ACHTUNG! Diese Seite benutzt Cookies und ähnliche Techniken Weitere Informationen

Einverstanden

Auf dieser Website erleichtern Cookies die Bedienbarkeit. Wenn Sie weitere Unterseiten anklicken, erklären Sie sich mit dem Setzen dieser Cookies einverstanden.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

warum vietnamVietnam hat im Gegensatz zu Deutschland eine sehr junge Bevölkerung: 60 % der Bewohner sind nach 1975 geboren. Sie können vom dortigen Arbeitsmarkt nicht alle aufgenommen werden.
Eine Alternative bietet der deutsche Arbeitsmarkt. Die jungen Vietnamesen sind gerne bereit, bei uns eine Ausbildung zu beginnen und künftig in Deutschland zu arbeiten.

Vietnamesen zeichnen sich durch Ausdauer, Zielstrebigkeit, Gewissenhaftigkeit und Freundlichkeit aus, wobei religiös bedingte Konfliktsituationen so gut wie nicht bestehen.

Wir haben daher bereits beste Erfahrungen mit ihnen sammeln können.

Schul- und Berufsausbildung in Vietnam

Das Bildungssystem in Vietnam umfasst 12 Schuljahre. Nach der fünfjährigen Grundschule folgt die Mittelschule (Sekundarstufe I). Diese beginnt mit der 6. Klasse bzw. dem 11. Lebensjahr und besteht aus 4 Schuljahren. Am Ende steht der Abschluß .

Nach erfolgreichem Abschluss kann die weiterführende Schule der Sekundarstufe II besucht werden. Das Abschlusszeugnis entspricht dem Abitur in Deutschland.

Vietnam Reise

...um unsere Sprach- und Integrationsschulen vor Ort zu sehen und um Ihre zukünftigen Bewerber für eine Ausbildung in Deutschland kennenzulernen.

In einer 7-tägigen Reise möchten wir unsere bestehenden und zukünftigen Kunden und Projektpartner gerne nach Vietnam einladen, um vor Ort Land und Leute sowie unsere Ausbildungseinrichtungen kennenzulernen. Dadurch können Sie sich selbst ein Bild von den Beweggründen und der Motivation der jungen schulisch, sehr gut ausgebildeten Vietnamesen machen.

Sehen Sie selbst warum die Jungen Vietnamesen diesen schwierigen und finanziell aufwendigen Weg wählen um eine Ausbildung in Deutschland zu beginnen.

Gerne würden wir sie Dadurch als neuen Partner unserer bereits 1200 eingereisten AZUBIs gewinnen.

Hier geht es zum "Ablauf der Reise und Rahmenprogramm" (PDF Download)

Kontakt

Tel.: +49 172 723 77 34
E-Mail: info@rh-asia.de

Adresse

RH Asia Consulting
Rietburgstr. 3
76767 Hagenbach


 bubble presse